Öffentlicher Teil: Beginn 16:30 Uhr |
ÖEinwohnerfragestunde | | |
|
Ö1Eröffnung der Sitzung, Feststellung der Ordnungsmäßigkeit der Einladung und der Beschlussfähigkeit | | |
|
Ö2Feststellung der Tagesordnung | | |
|
Ö3Entscheidung über Einwendungen gegen die Niederschrift und Bestätigung der Niederschrift vom 10.01.2023 | | |
|
Ö4Beschlussvorlagen | | |
|
Ö4.1Vergabe des neuen Straßennamens Am Reideanger | VII/2022/04775 | |
|
Ö4.2Vergabe der 2 neuen Straßennamen Christa-Wolf-Straße und Sarah-Kirsch-Straße | VII/2022/04771 | |
|
Ö5Anträge von Fraktionen und Stadträten | | |
|
Ö5.1Antrag der Fraktion Hauptsache Halle & FREIE WÄHLER zur Prüfung einer verpflichtenden MDV-Ticket-Auflage bei Großveranstaltungen | VII/2022/05062 | |
|
Ö6Mitteilungen | | |
|
Ö6.1Information zur Umsetzung des Projektes zur Aktivierung des Gebäudes "ehemaliges Thalia Theater" | VII/2023/05126 | |
|
Ö6.2Bericht zur Arbeit des Bildungsbeirates "Handlungsempfehlungen zur Fachkräftesicherung" | VII/2023/05124 | |
|
Ö6.3 Nachtrag: 09.02.2023 *Mitteilung zum Konservatorium | | |
|
Ö7Anfragen von Fraktionen und Stadträten | | |
|
Ö7.1Frau Rühlmann zu Kulturförderungen | | |
|
Ö8Anregungen | | |
|
Ö8.1Anregung der Fraktion DIE LINKE :"Den 9.Oktober angemessen und würdig als Tag des Gedenkens gestalten" | VII/2022/04705 | |
|