TOP | Inhalt | Dokumente | |||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Öffentlicher Teil: | |||||||||||||||
1 | Eröffnung der Sitzung, Feststellung der Ordnungsmäßigkeit der Einladung und der Beschlussfähigkeit | ||||||||||||||
2 | Feststellung der Tagesordnung | ||||||||||||||
3 | Vorstellung des Georg-Cantor-Gymnasiums durch die Schulleitung | ||||||||||||||
4 | Beschlussvorlagen | ||||||||||||||
4.1 | Mittelfristiger Schulentwicklungsplan der Stadt Halle (Saale) für die Schuljahre 2009/10 bis 2013/14 einschließlich der Fortschreibung für das Schuljahr 2009/10 Diskussion und Beschlussfassung | IV/2008/07382 |
|
||||||||||||
Beschluss: | vertagt | ||||||||||||||
5 | Anträge von Fraktionen und Stadträten | ||||||||||||||
6 | schriftliche Anfragen von Stadträten | ||||||||||||||
7 | Mitteilungen | ||||||||||||||
7.1 | Was bringen Spezialisierungen im Wissens- und Bildungssektor für die städtische Wirtschaftsentwicklung (vorläufiger Abschlussbericht) Angefragt: Institut für Wirtschaftsförderung Halle | ||||||||||||||
7.2 | EFRE-Mittel für kommunale Schulen | ||||||||||||||
8 | Beantwortung von mündlichen Anfragen | ||||||||||||||
9 | Anregungen | ||||||||||||||
Nicht öffentlicher Teil: | |||||||||||||||
1 | Feststellung der Tagesordnung | ||||||||||||||
2 | Beschlussvorlagen | ||||||||||||||
3 | Anträge von Fraktionen und Stadträten | ||||||||||||||
4 | schriftliche Anfragen von Stadträten | ||||||||||||||
5 | Mitteilungen | ||||||||||||||
6 | Beantwortung von mündlichen Anfragen | ||||||||||||||
7 | Anregungen |