Öffentlicher Teil: |
Ö1Eröffnung der Sitzung, Feststellung der Ordnungsmäßigkeit der Einladung und der Beschlussfähigkeit | | |
|
Ö2Feststellung der Tagesordnung | | |
|
Ö3Genehmigung der Niederschrift vom 04.07.2012 | | |
|
Ö4Beschlussvorlagen | | |
|
Ö4.1Kulturpolitische Leitlinien [Entwurf] - Anhörung zum Bereich Bürger- und Kulturvereine- Unterlagen bitte mitbringen - Eingeladene Sachverständige: Freundeskreis Halle-Karlsruhe e.V.: Herr Godenrath, Bürgerinitiative Paulusviertel e.V.: Frau Haupt, Bürgerinitiative Silberhöhe: Herr Schiller, Freiwilligen-Agentur Halle e.V.: Herr Ebert | V/2010/09153 | |
|
Ö4.2Kooperationsvereinbarung der Stadt Halle mit dem Verein für hallische Stadtgeschichte e.V. | V/2012/10908 | |
|
Ö5Anträge von Fraktionen und Stadträten | | |
|
Ö5.1Antrag der FDP-Stadtratsfraktion zum Salzfest und zu den Händels Open | V/2012/10586 | |
|
Ö5.1.1Änderungsantrag der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN zum Antrag der FDP -Stadtratsfraktion zum Salzfest und zu den Händels Open | V/2012/10880 | |
|
Ö5.2Antrag der Fraktion DIE LINKE. im Stadtrat Halle (Saale) zur Rücknahme des Beschlusses "Benennung einer Straße nach Willy Brandt" (Vorlagen-Nr.: V/2012/10477) | V/2012/10779 | |
|
Ö5.3Antrag der Fraktion DIE LINKE. im Stadtrat Halle (Saale) zur Festlegung von Kriterien für die Erhaltung von historisch wertvollen Grabmalen | V/2012/10695 | |
|
Ö5.4Antrag der Fraktion MitBÜRGER für Halle – NEUES FORUM zur Förderung bürgerschaftlichen Einzelengagement | V/2012/10865 | |
|
Ö6schriftliche Anfragen von Stadträten | | |
|
Ö7Mitteilungen | | |
|
Ö7.1Präsentation des Corporate Designs des Stadtmuseums Halle | | |
|
Ö7.2Information zum Stand der Dauerausstellung Stadtgeschichte | | |
|
Ö7.3Information zum Stand der Dauerausstellung 18. Jahrhundert | | |
|