Öffentlicher Teil: Beginn 17:00 Uhr |
ÖEinwohnerfragestunde | | |
|
Ö1Eröffnung der Sitzung, Feststellung der Ordnungsmäßigkeit der Einladung und der Beschlussfähigkeit | | |
|
Ö2Feststellung der Tagesordnung | | |
|
Ö3Entscheidung über Einwendungen gegen die Niederschrift und Bestätigung der Niederschrift vom 03.09.2019 | | |
|
Ö4Beschlussvorlagen | | |
|
Ö4.1Grundsatzbeschluss zur Einführung eines Jugendparlaments in Halle (Saale) | VII/2019/00169 | |
|
Ö4.1.1Änderungsantrag der Fraktion Hauptsache Halle zum Grundsatzbeschluss zur Einführung eines Jugendparlaments in Halle (Saale) | VII/2019/00244 | |
|
Ö4.1.2 Nachtrag: 30.09.2019 *Änderungsantrag der Fraktionen BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, DIE LINKE, SPD und MitBÜRGER & Die PARTEI zur Beschlussvorlage „Grundsatzbeschluss zur Einführung eines Jugendparlaments in Halle (Saale)" (VII/2019/00169) | VII/2019/00417 | |
|
Ö Nachtrag: 01.10.2019 *Behandlung TOP 4.3 | | |
|
Ö4.2IT macht Schule - IT Konzept für die kommunalen Schulen der Stadt Halle (Saale) | VI/2019/05270 | |
|
Ö4.2.1Änderungsantrag der Fraktion DIE LINKE zur Beschlussvorlage IT macht Schule- IT Konzept für die kommunalen Schulen der Stadt Halle (Saale)VI/2019/05270 | VI/2019/05273 | |
|
Ö4.2.2Änderungsantrag der Stadträtin Dörte Jacobi (Fraktion MitBürger & Die PARTEI) zur Beschlussvorlage IT macht Schule- IT Konzept für die kommunalen Schulen der Stadt Halle (Saale)VI/2019/05270 | VII/2019/00273 | |
|
Ö4.2.2.1Änderungsantrag der SPD-Fraktion zum Änderungsantrag der Stadträtin Dörte Jacobi (MitBürger & Die PARTEI) (VII/2019/00273) zur Beschlussvorlage IT macht Schule - IT Konzept für die kommunalen Schulen der Stadt Halle (Saale) (VI/2019/05270) | VII/2019/00280 | |
|
Ö4.2.3 Nachtrag: 01.10.2019 *Änderungsantragsantrag der SPD-Fraktion zu IT macht Schule - IT Konzept für die kommunalen Schulen der Stadt Halle (Saale) – Vorlagen-Nummer: VI/2019/05270 | VII/2019/00423 | |
|
Ö4.3Beschluss der Vorzugsvariante – Errichtung von Pausenhöfen in den Innenhöfen 1 und 3 des „Neuen städtischen Gymnasiums“ | VII/2019/00341 | |
|
Ö5Anträge von Fraktionen und Stadträten | | |
|
Ö6schriftliche Anfragen von Fraktionen und Stadträten | | |
|
Ö7Mitteilungen | | |
|
Ö7.1 Nachtrag: 20.09.2019 * Auswertung der Aufnahme von Schülerinnen und Schülern in weiterführenden Schulen für das Schuljahr 2019/20 | | |
|
Ö7.2 Nachtrag: 01.10.2019 *Schuljahresanfangsstatistik 2019/20 | | |
|
Ö8Beantwortung von mündlichen Anfragen | | |
|
Ö8.1 Nachtrag: 27.09.2019 *mündliche Anfrage des Stadtrates Eric Eigendorf (SPD-Fraktion Stadt Halle (Saale) zum Stand Schülerratspreis | | |
|
Ö8.2 Nachtrag: 01.10.2019 *Frau Stahs zur Mülltrennung | | |
|
Ö8.3 Nachtrag: 01.10.2019 *Frau Stahs zur BBS V | | |
|
Ö8.4 Nachtrag: 01.10.2019 *Herr Lembert zu Heilpädagogenstellen in Kitas | | |
|