Öffentlicher Teil: Beginn 17:00 Uhr |
ÖEinwohnerfragestunde | | |
|
ÖKinder-und Jugendsprechstunde | | |
|
Ö1Eröffnung der Sitzung, Feststellung der Ordnungsmäßigkeit der Einladung und der Beschlussfähigkeit | | |
|
Ö2Feststellung der Tagesordnung | | |
|
Ö3Entscheidung über Einwendungen gegen die Niederschrift und Bestätigung der Niederschrift vom 05.09.2019 | | |
|
Ö4Bekanntgabe der in nicht öffentlicher Sitzung gefassten Beschlüsse | | |
|
Ö5Beschlussvorlagen | | |
|
Ö5.1Grundsatzbeschluss zur Einführung eines Jugendparlaments in Halle (Saale) | VII/2019/00169 | |
|
Ö5.1.1Änderungsantrag der Fraktion Hauptsache Halle zum Grundsatzbeschluss zur Einführung eines Jugendparlaments in Halle (Saale) | VII/2019/00244 | |
|
Ö5.1.2Änderungsantrag der Fraktionen BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, DIE LINKE, SPD und MitBÜRGER & Die PARTEI zur Beschlussvorlage „Grundsatzbeschluss zur Einführung eines Jugendparlaments in Halle (Saale)" (VII/2019/00169) | VII/2019/00417 | |
|
Ö5.2Förderung der Angebote der Träger der freien Jugendhilfe; Investive Maßnahmen | VI/2019/05256 | |
|
Ö5.3Sozial- und Jugendhilfeplanung nach FamBeFöG LSA | VI/2019/05368 | |
|
Ö5.4Umsetzung des Projektes zusätzliche pädagogische Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bzw. Erzieherinnen und Erzieher in ausgewählten Einrichtungen im Rahmen der Fachstandards in Kindertageseinrichtungen | VII/2019/00456 | |
|
Ö6Anträge von Fraktionen und Stadträten | | |
|
Ö7schriftliche Anfragen von Fraktionen und Stadträten | | |
|
Ö8Mitteilungen | | |
|
Ö8.1Informationsvorlage STARK INS EIGENE LEBEN - Präventionskonzept der Stadt Halle (Saale) | VI/2019/05162 | |
|