Öffentlicher Teil: |
ÖEinwohnerfragestunde | | |
|
Ö1Eröffnung der Sitzung, Feststellung der Ordnungsmäßigkeit der Einladung und der Beschlussfähigkeit | | |
|
Ö2Feststellung der Tagesordnung | | |
|
Ö3Entscheidung über Einwendungen gegen die Niederschrift und Bestätigung der Niederschrift 26.02.2020 | | |
|
Ö4Bekanntgabe der in nicht öffentlicher Sitzung gefassten Beschlüsse | | |
|
Ö4.1 Nachtrag: 13.03.2020 *Bekanntgabe der in nicht öffentlicher Sitzunng gefassten Beschlüsse vom 26.02.2020 | VII/2020/01109 | |
|
Ö5Bericht des Oberbürgermeisters | | |
|
Ö6Aussprache zum Bericht des Oberbürgermeisters | | |
|
Ö7Beschlussvorlagen | | |
|
Ö7.1Grundsatzbeschluss zur Einführung eines elektronischen Abstimmungssystems im Stadtrat der Stadt Halle (Saale) | VII/2020/01093 | |
|
Ö7.2Besetzung des Aufsichtsrates der Fernwasserversorgung Elbaue-Ostharz GmbH | VII/2020/00961 | |
|
Ö7.3Vorbereitung einer Städtepartnerschaft der Stadt Halle (Saale) mit der Stadt Gjumri (Republik Armenien) | VII/2020/01021 | |
|
Ö7.4Richtlinie zur Förderung von entwicklungspolitischer Bildungs- und Informationsarbeit | VII/2020/01022 | |
|
Ö7.5Letter of Intent zum Radschnellweg Halle – Leipzig | VII/2020/01100 | |
|
Ö7.6Fortschreibung des integrierten kommunalen Klimaschutzkonzeptes der Stadt Halle (Saale) | VII/2019/00405 | |
|
Ö7.6.1Änderungsantrag der Fraktion DIE LINKE im Stadtrat Halle (Saale) zur Beschlussvorlage "Fortschreibung des integrierten kommunalen Klimaschutzkonzeptes der Stadt Halle (Saale)" VII/2019/00405 | VII/2020/01069 | |
|
Ö7.6.2Änderungsantrag der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN zur Beschlussvorlage "Fortschreibung des integrierten kommunalen Klimaschutzkonzeptes der Stadt Halle (Saale)" VII/2019/00405 | VII/2020/00874 | |
|
Ö7.6.3Änderungsantrag der Fraktion MitBürger & Die PARTEI zur Beschlussvorlage „Fortschreibung des integrierten kommunalen Klimaschutzkonzeptes der Stadt Halle (Saale)“ (VII/2019/00405) | VII/2020/01103 | |
|
Ö7.6.4 Nachtrag: 13.03.2020 *Änderungsantrag der Stadträtinnen Dörte Jacobi und Hans-Dieter Sondermann (Fraktion MitBürger & Die PARTEI) zur Beschlussvorlage „Fortschreibung des integrierten kommunalen Klimaschutzkonzeptes der Stadt Halle (Saale)“ (VII/2019/00405) | VII/2020/01106 | |
|
Ö7.7Verzicht auf Variantenbeschluss Dünnschicht B 100 (Abschnitte) | VII/2020/00784 | |
|
Ö7.8Baubeschluss Dünnschicht B 100 (Abschnitte) | VII/2020/00796 | |
|
Ö7.9Verzicht auf Variantenbeschluss für die Instandsetzung Brücke Wolfensteinstraße (BR 029) | VII/2020/00808 | |
|
Ö7.10Baubeschluss zur Instandsetzung der Brücke Wolfensteinstraße (BR 029) | VII/2020/00809 | |
|
Ö7.11Vorhabenbezogener Bebauungsplan Nr. 143 Kröllwitz, Kreuzvorwerk, 2. Änderung - Beschluss zur öffentlichen Auslegung | VII/2019/00211 | |
|
Ö7.12Bebauungsplan Nr. 199 Ammendorf, Wohnbebauung an der Alfred-Reinhardt-Straße - Aufstellungsbeschluss | VII/2019/00517 | |
|
Ö7.13Richtlinie der Stadt Halle (Saale) zur Ausstellungsvergütung professioneller bildender Künstlerinnen und Künstler in städtischen Kultureinrichtungen und im Ratshof | VII/2019/00501 | |
|
Ö7.13.1Änderungsantrag der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN zur Beschlussvorlage Richtlinie der Stadt Halle (Saale) zur Ausstellungsvergütung professioneller bildender Künstlerinnen und Künstler in städtischen Kultureinrichtungen und im Ratshof (VII/2019/00501) | VII/2020/01065 | |
|
Ö7.14Marktsatzung der Stadt Halle (Saale) | VII/2020/01027 | |
|
Ö7.15Richtlinie zur Ehrung verstorbener Persönlichkeiten | VII/2019/00759 | |
|
Ö7.15.1Änderungsantrag der SPD-Fraktion Stadt Halle (Saale) zur Beschlussvorlage zur Richtlinie zur Ehrung verstorbener Persönlichkeiten (VII/2019/00759) | VII/2020/01094 | |
|
Ö7.16Zuwendung an den Verein Hallesches Salinemuseum e.V. im Haushaltsjahr 2021 | VII/2020/00947 | |
|
Ö7.16.1Änderungsantrag der CDU-Fraktion zur Beschlussvorlage Zuwendung an den Verein Hallesches Salinemuseum e.V. im Haushaltsjahr 2021 - VII/2020/00947 | VII/2020/01098 | |
|
Ö8Wiedervorlage | | |
|
Ö8.1Antrag der Fraktion DIE LINKE im Stadtrat Halle (Saale) zur Reduzierung von Wahlplakaten | VII/2020/00775 | |
|
Ö8.2Antrag der CDU Fraktion zur Steigerung der Erlebnisqualität an Saale und der Weißen Elster | VII/2019/00450 | |
|
Ö8.3Antrag der CDU-Fraktion zur Aufhebung des Beschlusses – Aufhebung der Schulbezirke für Sekundarschulen – Vorlagen-Nr.: VI/2019/05046 – aus der 55. Sitzung des Stadtrates am 26.06.2019 | VII/2020/00782 | |
|
Ö8.4Antrag der CDU-Fraktion zu Bildungsmaßnahmen am Übergang Schule-Beruf | VII/2020/00781 | |
|
Ö8.5Antrag der Fraktionen BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und DIE LINKE zur Aufhebung des Baubeschlusses Fluthilfemaßnahme Peißnitz Nordspitze | VII/2020/00795 | |
|
Ö8.6Antrag der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN zum geplanten Landschaftsschutzgebiet "Seebener Berge und Feldflur" | VII/2020/00793 | |
|
Ö8.7Antrag der AfD-Stadtratsfraktion zum Beitritt zum Aktionsbündnis „Für die Würde unserer Städte!“ | VII/2020/00925 | |
|
Ö8.8Antrag der Fraktion MitBürger & Die PARTEI zur Aufhebung des Gestaltungsbeschlusses „Ausbau Dessauer Straße und Verknüpfungspunkt Frohe Zukunft“ (VI/2014/00022) und Überarbeitung der Planung | VII/2019/00331 | |
|
Ö8.9Antrag der Fraktion MitBürger & Die PARTEI zur Betreuung von Kindern und Angehörigen während der Mandatsausübung | VII/2019/00687 | |
|
Ö8.10Antrag der Fraktion Hauptsache Halle zum Schwimmenlernen – Konzept für städtische Kitas | VII/2019/00644 | |
|