Öffentlicher Teil: Beginn 17:00 |
ÖEinwohnerfragestunde | | |
|
Ö1Eröffnung der Sitzung, Feststellung der Ordnungsmäßigkeit der Einladung und der Beschlussfähigkeit | | |
|
Ö2Feststellung der Tagesordnung | | |
|
Ö3Entscheidung über Einwendungen gegen die Niederschrift und Bestätigung der Niederschrift vom 24.11.2020 | | |
|
Ö4Beschlussvorlagen | | |
|
Ö5Anträge von Fraktionen und Stadträten | | |
|
Ö5.1Antrag der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN zur Überarbeitung des IT-Konzeptes für die kommunalen Schulen der Stadt Halle (Saale) | VII/2021/02165 | |
|
Ö5.2Antrag der SPD-Fraktion Halle (Saale) zur Nutzung des "Alten Schlachthofs" | VII/2020/01949 | |
|
Ö5.3Antrag der SPD-Fraktion Halle (Saale) zum digitalen Einlassmanagement | VII/2020/01948 | |
|
Ö5.4Antrag der Stadträtin Beate Gellert zu baulichen und technischen Voraussetzungen für eine digitale Infrastruktur an Kindertagesstätten | VII/2020/01826 | |
|
Ö5.4.1Änderungsantrag der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN zum Antrag der Stadträtin Beate Gellert zu baulichen und technischen Voraussetzungen für eine digitale Infrastruktur an Kindertagesstätten; VII/2020/01826 | VII/2020/02083 | |
|
Ö6schriftliche Anfragen von Fraktionen und Stadträten | | |
|
Ö7Mitteilungen | | |
|
Ö7.1Information zur Umsetzung der prioritären Investitionsvorhaben in der Stadt Halle (Saale) im Rahmen des Strukturwandelprozesses | | |
|
Ö7.2Information zur Unterstützung für Unternehmen in der Corona-Pandemie | | |
|
Ö7.3Information zur Durchführung des Wochenmarktes in der Corona-Pandemie | | |
|
Ö8Beantwortung von mündlichen Anfragen | | |
|
Ö9Anregungen | | |
|
Nicht öffentlicher Teil: Beginn 18:58 |
N1Feststellung der Tagesordnung | | |
|
N2Entscheidung über Einwendungen gegen die Niederschrift und Bestätigung der Niederschrift vom 24.11.2020 | | |
|
N3Beschlussvorlagen | | |
|
N4Anträge von Fraktionen und Stadträten | | |
|
N5schriftliche Anfragen von Fraktionen und Stadträten | | |
|
N6Mitteilungen | | |
|
N6.1 Nachtrag: 23.02.2021 *Information zur Nutzung des Alten Schlachthofs | | |
|
N7Beantwortung von mündlichen Anfragen | | |
|
N8Anregungen | | |
|