Öffentlicher Teil: Beginn 14:00 |
ÖEinwohnerfragestunde | | |
|
Ö Nachtrag: 24.02.2021 *Herr Fritz zur Einwohnerfragestunde | | |
|
Ö Nachtrag: 24.02.2021 *Herr Thomas zum Infektionsschutzgesetz | | |
|
Ö Nachtrag: 24.02.2021 *Herr Pethe zum Winterdienst | | |
|
Ö1Eröffnung der Sitzung, Feststellung der Ordnungsmäßigkeit der Einladung und der Beschlussfähigkeit | | |
|
Ö2Feststellung der Tagesordnung | | |
|
Ö Nachtrag: 22.02.2021 *Dringlichkeiten | | |
|
Ö3Entscheidung über Einwendungen gegen die Niederschrift und Bestätigung der Niederschrift | | |
|
Ö4Bekanntgabe der in nicht öffentlicher Sitzung gefassten Beschlüsse | | |
|
Ö4.1 Nachtrag: 19.02.2021 *Bekanntgabe der in nicht öffentlicher Sitzung gefassten vom 17.02.2021 | VII/2021/02317 | |
|
Ö5Bericht des Oberbürgermeisters | | |
|
Ö6Aussprache zum Bericht des Oberbürgermeisters | | |
|
Ö7Beschlussvorlagen | | |
|
Ö7.1Verlängerung der geschlossenen Konzessionsverträge mit den Leistungserbringern im Rettungsdienstbereich Halle/Nördlicher Saalekreis | VII/2021/02163 | |
|
Ö7.2Teilnahme von zwei Stadträtinnen und Stadträten an der 41. ordentlichen Hauptversammlung des Deutschen Städtetages vom 29. Juni bis 01. Juli 2021 in Erfurt | VII/2021/02278 | |
|
Ö7.3Bebauungsplan Nr. 196 Wohnbebauung am Reideanger - Beschluss zur Änderung des Geltungsbereiches und zur öffentlichen Auslegung | VII/2020/01866 | |
|
Ö7.4Bebauungsplan Nr. 207 Neustadt, Wohnen am Nietlebener Park - Aufstellungsbeschluss | VII/2020/01889 | |
|
Ö7.4.1Änderungsantrag der SPD-Fraktion Stadt Halle (Saale) zum Bebauungsplan Nr. 207 Neustadt, Wohnen am Nietlebener Park - Aufstellungsbeschluss | VII/2021/02285 | |
|
Ö7.5Aufstellung der Bronzeplastik C h r i s t i a n W o l f f von Professor Bernd Göbel | VII/2020/02058 | |
|
Ö7.63. Satzung zur Änderung der Satzung über das Verfahren zur Aufnahme und Auswahl in den 5. Schuljahrgang und die Festlegung von Kapazitätsgrenzen der Gemeinschaftsschulen, Gesamtschulen und Gymnasien ohne inhaltlichen Schwerpunkt der Stadt Halle (Saale) - 3. Änderungssatzung der Aufnahmesatzung - | VII/2020/02012 | |
|
Ö7.7 Nachtrag: 22.02.2021 *Bebauungsplan Nr. 145.2 Wohnbebauung Weißbuchenweg - Beschluss zur öffentlichen Auslegung | VII/2020/01529 | |
|
Ö7.8 Nachtrag: 23.02.2021 *Zustimmung zur Annahme von Sponsoringvereinbarungen, Spenden und ähnlichen Zuwendungen | VII/2020/02095 | |
|
Ö8Wiedervorlage | | |
|
Ö8.1Antrag der Fraktionen DIE LINKE, MitBürger & Die Partei und SPD zur Namensgebung des neuen Planetariums am Holzplatz | VII/2019/00401 | |
|
Ö8.1.1Änderungsantrag der Fraktion Freie Demokraten (FDP) zu Antrag der Fraktionen DIE LINKE, CDU, Bündnis 90/ DIE GRÜNEN, MitBürger & Die Partei, SPD und Freie Demokraten zur Namensgebung des neuen Planetariums am Holzplatz (VII/2019/00401) | VII/2020/01934 | |
|
Ö8.1.2Änderungsantrag der Fraktion Hauptsache Halle zum Antrag der Fraktionen DIE LINKE, CDU, Bündnis 90/ DIE GRÜNEN, MitBürger & Die Partei, SPD und Freie Demokraten zur Namensgebung des neuen Planetariums am Holzplatz | VII/2020/01926 | |
|
Ö8.1.3Änderungsantrag der AfD-Stadtratsfraktion zum Antrag der Fraktionen DIE LINKE, Bündnis 90/ DIE GRÜNEN, MitBürger & Die Partei, SPD und Freie Demokraten zur Namensgebung des neuen Planetariums am Holzplatz | VII/2020/02030 | |
|
Ö8.1.4Änderungsantrag der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN zum Antrag der Fraktionen DIE LINKE, MitBürger & Die PARTEI und SPD zur Namensgebung des neuen Planetariums am Holzplatz; VII/2019/00401 | VII/2021/02234 | |
|
Ö8.2Antrag der Fraktionen BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und CDU für einen Masterplan "Saubere Saale" | VII/2020/01827 | |
|
Ö8.3Antrag der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN zur Überarbeitung des IT-Konzeptes für die kommunalen Schulen der Stadt Halle (Saale) | VII/2021/02165 | |
|
Ö8.4Antrag der SPD-Fraktion Halle (Saale) zum digitalen Einlassmanagement | VII/2020/01948 | |
|
Ö8.5Antrag der SPD-Fraktion Stadt Halle (Saale) zur Grundschule Diemitz | VII/2020/02034 | |
|
Ö8.6Antrag der SPD-Fraktion Stadt Halle (Saale) zur Einführung einer Systemsoftware laut IT-Konzept für Schulen | VII/2021/02150 | |
|
Ö8.7Antrag der Stadträtin Beate Gellert zu baulichen und technischen Voraussetzungen für eine digitale Infrastruktur an Kindertagesstätten | VII/2020/01826 | |
|
Ö8.7.1Änderungsantrag der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN zum Antrag der Stadträtin Beate Gellert zu baulichen und technischen Voraussetzungen für eine digitale Infrastruktur an Kindertagesstätten; VII/2020/01826 | VII/2020/02083 | |
|
Ö9Anträge von Fraktionen und Stadträten | | |
|
Ö9.1Antrag der CDU-Fraktion zur Konzepterstellung für eine Beleuchtung der Hafenbahntrasse | VII/2021/02242 | |
|
Ö9.1.1 Nachtrag: 24.02.2021 *Änderungsantrag der Fraktion Freie Demokraten (FDP) zum Antrag der CDU-Fraktion zur Konzepterstellung für eine Beleuchtung der Hafenbahntrasse (VII/2021/02242) | VII/2021/02332 | |
|
Ö9.1.2 Nachtrag: 24.02.2021 *Änderungsantrag der Fraktion MitBürger & Die PARTEI zum Antrag der CDU-Fraktion zur Konzepterstellung für eine Beleuchtung der Hafenbahntrasse (VII/2021/02242) | VII/2021/02333 | |
|
Ö9.2Antrag des Stadtrates Christoph Bernstiel (CDU-Fraktion) zur Realisierung eines Radweges zwischen Halle und dem nördlichen Saalekreis | VII/2021/02243 | |
|
Ö9.3Antrag der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN zur Einbeziehung des Betriebsausschusses des Eigenbetrieb Kindertagesstätten in die konkreten Planungen bei Neubauvorhaben und Sanierungen | VII/2021/02248 | |
|
Ö9.4Antrag der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN zu Photovoltaik-Anlagen im Pachtmodell | VII/2021/02249 | |
|
Ö9.5Antrag der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN zur Mittagsversorgung über das Bildungs- und Teilhabepaket während der Schließzeit von Einrichtungen innerhalb der Corona-Pandemie | VII/2021/02263 | |
|
Ö9.6Antrag der AfD-Stadtratsfraktion zur Beendigung der öffentlichen Unterstützung für extremistische und verfassungsfeindliche Organisationen in der Stadt Halle | VII/2020/02107 | |
|
Ö9.7Antrag der Fraktion MitBürger & Die PARTEI zur Einrichtung einer Koordinierungsstelle Nachtleben | VII/2021/02262 | |
|
Ö9.8Antrag der SPD-Fraktion Stadt Halle (Saale) und der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN zum Hubschrauber-Landeplatz in Halle-Lettin | VII/2021/02256 | |
|
Ö9.9Antrag der SPD-Fraktion Stadt Halle (Saale) zur Prüfung eines Projektes „Fahrradfreundliches Rathaus“ | VII/2021/02270 | |
|
Ö10schriftliche Anfragen von Fraktionen und Stadträten | | |
|
Ö10.1Anfrage der Fraktion DIE LINKE im Stadtrat Halle (Saale) zur Kostenübernahme von Krankenleistungen | VII/2021/02238 | |
|
Ö10.2Anfrage des Stadtrates Andreas Scholtyssek (CDU-Fraktion) zur Installation einer Bedarfsampel | VII/2021/02240 | |
|
Ö10.3Anfrage des Stadtrates Andreas Scholtyssek (CDU-Fraktion) zur Zulässigkeit von Nutzungen im Gewerbegebiet Halle-Ost | VII/2021/02241 | |
|
Ö10.4Anfrage der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN zu Baumpflanzungen | VII/2021/02134 | |
|
Ö10.5Anfrage der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN zum Ankauf und Verkauf von Gebäuden/Grundstücken | VII/2021/02135 | |
|
Ö10.6Anfrage der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN zu Maßnahmen gegen den Befall mit Schwammspinnern in der Stadt Halle (Saale) | VII/2021/02250 | |
|
Ö10.7Anfrage der Stadträtin Dr. Inés Brock zu Unterstützungsleistungen für Familien mit Pflegekindern während der Corona-Pandemie | VII/2021/02265 | |
|
Ö10.8Anfrage der Fraktion MitBürger & Die PARTEI zu einem Öffnungskonzept für die Zeit nach dem Corona-Lockdown | VII/2021/02258 | |
|
Ö10.9Anfrage der Fraktion MitBürger & Die PARTEI zu Schutzkonzepten in Alten- und Pflegeeinrichtungen | VII/2021/02259 | |
|
Ö10.10Anfrage der Fraktion MitBürger & Die PARTEI zur Bewirtschaftung der Dölauer Heide | VII/2021/02260 | |
|
Ö10.11Anfrage der Fraktion MitBürger & Die PARTEI zur Kontaktnachverfolgung im Rahmen der Corona-Pandemie | VII/2021/02261 | |
|
Ö10.12Anfrage der Fraktion MitBürger & Die PARTEI zu Lernbedingungen während des Lockdowns | VII/2021/02267 | |
|
Ö10.13Anfrage der Fraktionen SPD, DIE LINKE, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Hauptsache Halle und Freie Demokraten zur Sanierung des Stadtbades | VII/2021/02239 | |
|
Ö10.14Anfrage der SPD-Fraktion Stadt Halle (Saale) zu Fahrradstellplätzen in Kitas und Schulen | VII/2021/02264 | |
|
Ö10.15Anfrage der SPD-Fraktion Stadt Halle (Saale) zur Unterstützung bürgerschaftlichen Engagements in Halle-Silberhöhe durch den Verfügungsfonds „Aktive Silberhöhe“ | VII/2021/02266 | |
|
Ö10.16Anfrage der SPD-Fraktion Stadt Halle (Saale) zu zur Unterstützung bürgerschaftlichen Engagements in Halle-Neustadt durch den Verfügungsfonds „Aktives Neustadt“ | VII/2021/02268 | |
|
Ö10.17Anfrage der SPD-Fraktion Stadt Halle (Saale) zum Flughafen Leipzig/Halle | VII/2021/02269 | |
|
Ö10.18Anfrage der Fraktion Hauptsache Halle zur Brunnengalerie in Halle-Neustadt | VII/2021/02251 | |
|
Ö10.19Anfrage der Fraktion Hauptsache Halle zum Anwohnerticket | VII/2021/02252 | |
|
Ö10.20Anfrage der Fraktion Hauptsache Halle zur Sanierung des Stadtbades | VII/2021/02253 | |
|
Ö10.21Anfrage der Fraktion Hauptsache Halle zur Mansfelder Brücke | VII/2021/02254 | |
|
Ö10.22Anfrage der Fraktion Hauptsache Halle zum Zustand der Dölauer Heide | VII/2021/02255 | |
|
Ö11Mitteilungen | | |
|
Ö11.1Information zur Investitionsdarlehensaufnahme aus Kreditermächtigung 2019 | VII/2021/02175 | |
|
Ö11.2Mitteilung zum Antrag der SPD-Fraktion zur Einführung der Kastrationspflicht für Freigängerkatzen | | |
|
Ö11.3Mitteilung FaktenCheck Bildung | | |
|
Ö11.4 Nachtrag: 19.02.2021 *Stellungnahme der Stadt Halle (Saale) zur 15. Planänderung Start- und Landebahn Süd mit Vorfeld des Flughafens Leipzig/Halle gemäß §§ 8 und 10 LuftVG i. V. m. § 73 Abs. 3a Satz 1 VwVfG | | |
|
Ö11.5 Nachtrag: 19.02.2021 *Mitteilungen zu Impfanfragen | | |
|
Ö11.6 Nachtrag: 19.02.2021 *Mitteilung zur aktuellen Corona-Situation in der Stadt Halle (Saale) | | |
|
Ö12mündliche Anfragen von Stadträten | | |
|
Ö12.1 Nachtrag: 24.02.2021 *Herr Feigl zum TOP Aussprache zum Bericht des Oberbürgermeisters | | |
|
Ö12.2 Nachtrag: 24.02.2021 *Herr Helmich zum Bolzplatz am Landesmuseum für Vorgeschichte | | |
|
Ö12.3 Nachtrag: 24.02.2021 *Frau Dr. Burkert zum Flughafen Halle/Leipzig | | |
|
Ö12.4 Nachtrag: 24.02.2021 *Frau Dr. Burkert zu Impfungen von nicht mobilen Bürgerinnen und Bürgern | | |
|
Ö12.5 Nachtrag: 24.02.2021 *Herr Lange zur Sprachheilschule | | |
|
Ö12.6 Nachtrag: 24.02.2021 *Frau Haupt zu Mieterhöhungen | | |
|
Ö12.7Herr Scholtyssek zur Regelung der Vertretungsreihenfolge | | |
|
Ö12.8 Nachtrag: 24.02.2021 *Herr Bönisch zur Vermietung und Verpachtung städtischer Immobilien an Vereine, Verbände und vergleichbare Institutionen | | |
|
Ö12.9 Nachtrag: 24.02.2021 *Herr Streckenbach zum Orgacid-Gelände | | |
|
Ö12.10 Nachtrag: 24.02.2021 *Frau Jacobi zum Impfen | | |
|
Ö12.11 Nachtrag: 24.02.2021 *Frau Gellert zum Impfen | | |
|
Ö12.12 Nachtrag: 24.02.2021 *Frau Gellert zum Platz der Völkerfreundschaft | | |
|
Ö12.13 Nachtrag: 24.02.2021 *Herr Bönisch zur Maskenpflicht in der Innenstadt | | |
|
Ö12.14 Nachtrag: 24.02.2021 *Herr Wolter zum Krankenstand in Teilen der Verwaltung | | |
|
Ö12.15 Nachtrag: 24.02.2021 *Herr Wolter zur Akteneinsicht Alter Schlachthof | | |
|
Ö12.16 Nachtrag: 24.02.2021 *Herr Schachtschneider zum Flughafen Halle/Leipzig | | |
|
Ö12.17 Nachtrag: 24.02.2021 *Herr Lange zur Maskenpflicht | | |
|
Ö12.18Herr Schied zum Riveufer | | |
|
Ö12.19Herr Streckenbach zum zweiten Bauabschnitt in der Merseburger Straße | | |
|
Ö13Anregungen | | |
|
Ö13.1Anregung des Stadtrates Eric Eigendorf (SPD-Fraktion Stadt Halle (Saale)) zur Datenerhebung bei der Schwerpunktsetzung Verkehrspolitik | VII/2021/02144 | |
|
Ö13.2Anregung des Stadtrates Eric Eigendorf (SPD-Fraktion Stadt Halle (Saale)) zur Stadtbibliothek – Einstellen einer Bibliothekspädagog/In | VII/2021/02145 | |
|
Ö13.3Anregung der Stadträtin Dr. Silke Burkert (SPD-Fraktion Stadt Halle (Saale)) zur Zwintschönaer Straße in Reideburg | VII/2021/02146 | |
|
Ö13.4Anregung der Stadträtin Dr. Silke Burkert (SPD-Fraktion Stadt Halle (Saale)) zur Verkehrssituation in der Clara-Zetkin-Straße und den umliegenden Straßen | VII/2021/02147 | |
|
Ö13.5Anregung der Stadträtin Dr. Silke Burkert (SPD-Fraktion Stadt Halle (Saale)) für einen Verkehrsspiegel an der Kreuzung Dölbauer Straße/Äußere Leipziger Straße in Reideburg | VII/2021/02148 | |
|
Ö13.6Anregung der Stadträtin Dr. Silke Burkert (SPD-Fraktion Stadt Halle (Saale)) zur Beleuchtung der Hafenbahntrasse | VII/2021/02149 | |
|
Ö13.7Anregung der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN zur kontaktlosen Ausleihe in der Stadtbibliothek | VII/2021/02199 | |
|
Ö13.8Anregung der Stadträtin Dörte Jacobi (Fraktion MitBürger & Die PARTEI) zu geschlechtsneutraler Sprache bei der Übertragung von Sitzungen im Livestream | VII/2021/02283 | |
|
Ö13.9 Nachtrag: 24.02.2021 *Frau Mark zur Protokollführung | | |
|
Ö14Anträge auf Akteneinsicht | | |
|
Ö14.1Antrag der Fraktion MitBürger & DiePartei auf Akteneinsicht in die Denkmalakten des Alten Schlachthofes | | |
|
Ö14.2Antrag der Fraktion Freie Demokraten im Stadtrat von Halle auf Akteneinsicht in die Dienstanweisungen an das Impfzentrum und die mobilen Impfteams | | |
|
Ö14.3 Nachtrag: 23.02.2021 *Antrag der Fraktion DIE LINKE auf Akteneinsicht in die Unterlagen im Zusammenhang mit den Impfaktionen in der Stadt Halle (Saale) | | |
|
Ö14.4 Nachtrag: 24.02.2021 *Antrag der Fraktion BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN auf Akteneinsicht in Verwaltungsunterlagen zu geplanten Veräußerungen von städtischen Gebäuden/Grundstücken und dem geplanten Erwerb von Gebäuden/Grundstücken im Zeitraum 2021 – 2024 | | |
|
Nicht öffentlicher Teil: Beginn 20:38 |
N1Feststellung der Tagesordnung | | |
|
N2Entscheidung über Einwendungen gegen die Niederschrift und Bestätigung der Niederschrift | | |
|
N3Bericht des Oberbürgermeisters | | |
|
N4Aussprache zum Bericht des Oberbürgermeisters | | |
|
N5Beschlussvorlagen | | |
|
N5.1Vergleich mit einem freien Träger über Rückforderungsansprüche nach Kinderförderungsgesetz LSA | | |
|
N5.1.1 Nachtrag: 17.02.2021 *Änderungsantrag der CDU-Fraktion zum Vergleich mit einem freien Träger über Rückforderungsansprüche nach Kinderförderungsgesetz LSA Vorlagen-Nr.: VII/2020/02045 | | |
|
N5.1.2 Nachtrag: 23.02.2021 *Änderungsantrag der AfD-Stadtratsfraktion zum Vergleich mit einem freien Träger über Rückforderungsansprüche nach Kinderförderungsgesetz LSA Vorlagen-Nr.: VII/2020/02045 | | |
|
N5.2Vergabebeschluss: FB 24.2-L-83/2020: Wach- und Sicherheitsaufgaben für das Haus der Wohnhilfe mit Notquartier, Böllberger Weg 186, 06110 Halle (Saale) | | |
|
N5.3Vergabebeschluss: FB 24.2-L-93/2020: Rahmenvertrag über die Lieferung von Büromöbeln und Bürodrehstühlen für das Verwaltungsgebäude "Scheibe A" | | |
|
N5.4 Nachtrag: 18.02.2021 *Vergabebeschluss: FB 24-B-2020-282, Los 50 a2 - Stadt Halle (Saale) - Allgemeine und energetische Sanierung des Gymnasiums Südstadt -STARK III - Landschaftsbauarbeiten | | |
|
N6Wiedervorlage | | |
|
N7Anträge von Fraktionen und Stadträten | | |
|
N8schriftliche Anfragen von Fraktionen und Stadträten | | |
|
N9Mitteilungen | | |
|
N9.1 Nachtrag: 22.02.2021 *Wahrnehmung des Vorkaufsrechts der Stadt Halle (Saale) bei Grundstücksverkäufen Dritter (Stadtratsbeschluss VI/2019/04757 vom 29.05.2019 | | |
|
N10mündliche Anfragen von Stadträten | | |
|
N10.1 Nachtrag: 25.02.2021 *Herr Lange zur Sprachheilschule | | |
|
N10.2 Nachtrag: 25.02.2021 *Herr Ernst zum Fachbereich Kultur | | |
|
N10.3 Nachtrag: 25.02.2021 *Herr Dr. Wend zur TOOH | | |
|
N10.4 Nachtrag: 25.02.2021 *Frau Gellert zur Sprachheilschule | | |
|
N10.5 Nachtrag: 25.02.2021 *Herr Nette zum Kinder- und Jugendhaus e. V. | | |
|
N11Anregungen | | |
|