Öffentlicher Teil: Beginn 16:00 |
ÖEinwohnerfragestunde | | |
|
Ö Nachtrag: 11.12.2019 *Herr Thomas zur Bürgerbeteiligung | | |
|
Ö Nachtrag: 11.12.2019 *Herr Fritz zur Bürgerbeteiligung | | |
|
Ö1Eröffnung der Sitzung, Feststellung der Ordnungsmäßigkeit der Einladung und der Beschlussfähigkeit | | |
|
Ö2Feststellung der Tagesordnung | | |
|
Ö3Entscheidung über Einwendungen gegen die Niederschrift und Bestätigung der Niederschrift vom 20.11.2019 | | |
|
Ö4Bekanntgabe der in nicht öffentlicher Sitzung gefassten Beschlüsse | | |
|
Ö4.1 Nachtrag: 10.12.2019 *Bekanntgabe der in nicht öffentlicher Sitzung gefassten Beschlüsse am 20.11.2019 | VII/2019/00712 | |
|
Ö5Beschlussvorlagen | | |
|
Ö5.1Haushaltssatzung, Haushaltsplanung für das Haushaltsjahr 2020 sowie den Beteiligungsbericht 2018 | VII/2019/00602 | |
|
Ö5.2Jahresabschluss 2018 des Eigenbetriebes für Arbeitsförderung (EfA) | VII/2019/00496 | |
|
Ö5.3Fortschreibung des integrierten kommunalen Klimaschutzkonzeptes der Stadt Halle (Saale) | VII/2019/00405 | |
|
Ö5.4Attraktivierung des Öffentlichen Straßenpersonennahverkehrs (ÖSPV) in Halle (Saale) | VII/2019/00436 | |
|
Ö5.4.1Änderungsantrag der Fraktion MitBürger & Die PARTEI zur Beschlussvorlage Attraktivierung des Öffentlichen Straßenpersonennahverkehrs (ÖSPV) in Halle (Saale) | VII/2019/00626 | |
|
Ö5.4.2 Nachtrag: 04.12.2019 *Änderungsantrag der SPD-Fraktion zur Beschlussvorlage Attraktivierung des Öffentlichen Straßenpersonennahverkehrs (ÖSPV) in Halle (Saale) (VII/2019/00436) | | |
|
Ö5.5Freiraumkonzept der Stadt Halle (Saale) 2019 | VII/2019/00017 | |
|
Ö5.5.1Änderungsantrag der Fraktion DIE LINKE im Stadtrat Halle (Saale) zur Beschlussvorlage "Freiraumkonzept der Stadt Halle (Saale) 2019" ( VII/ 2019/00017) | VII/2019/00622 | |
|
Ö5.6Jugendhilfeplanung gemäß § 80 SGB VIII - Teilplanung Bedarfs- und Entwicklungsplanung Kindertagesbetreuung in der Stadt Halle (Saale) vom 01.01.2020 bis 31.12.2021 | VII/2019/00199 | |
|
Ö5.7IT macht Schule - IT Konzept für die kommunalen Schulen der Stadt Halle (Saale) | VI/2019/05270 | |
|
Ö5.7.1Änderungsantrag der Fraktion DIE LINKE zur Beschlussvorlage IT macht Schule- IT Konzept für die kommunalen Schulen der Stadt Halle (Saale)VI/2019/05270 | VI/2019/05273 | |
|
Ö5.7.2Änderungsantrag der Fraktion MitBürger & Die PARTEI zur Beschlussvorlage IT macht Schule- IT Konzept für die kommunalen Schulen der Stadt Halle (Saale)VI/2019/05270 | VII/2019/00273 | |
|
Ö5.7.3Änderungsantragsantrag der Fraktionen SPD, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, DIE LINKE, FDP und MitBürger & Die PARTEI zu IT macht Schule - IT Konzept für die kommunalen Schulen der Stadt Halle (Saale) – Vorlagen-Nummer: VI/2019/05270 | VII/2019/00423 | |
|
Ö6Anträge von Fraktionen und Stadträten | | |
|
Ö6.1Antrag der Fraktion DIE LINKE im Stadtrat Halle (Saale) zur Schaffung eines Allparteilichen Konfliktmanagements | VII/2019/00283 | |
|
Ö6.1.1Änderungsantrag der AfD-Stadtratsfraktion zum Antrag VII/2019/00283 der Fraktion DIE LINKE im Stadtrat Halle (Saale) zur Schaffung eines Allparteilichen Konfliktmanagements | VII/2019/00621 | |
|
Ö6.2Antrag der CDU Fraktion zur Erschließung von Badestellen an Flussufern | VII/2019/00450 | |
|
Ö6.3Antrag der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN zum Bau von Regenwasserrückhaltesystemen | VII/2019/00478 | |
|
Ö6.4Antrag der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN zur Einführung einer Mehrkindfamilienkarte | VII/2019/00481 | |
|
Ö6.5Antrag der AfD-Stadtratsfraktion zur Prüfung der Realisierbarkeit eines Videokunstprojekt Halle im Wandel | VII/2019/00290 | |
|
Ö6.5.1Änderungsantrag der Fraktion MitBürger & Die PARTEI zum Antrag der AfD-Stadtratsfraktion zur Prüfung der Realisierbarkeit eines Videokunstprojekt Halle im Wandel | VII/2019/00403 | |
|
Ö6.6Antrag der Fraktion MitBürger & Die PARTEI zur Marktbegrünung | VII/2019/00329 | |
|
Ö6.7Antrag der Fraktion MitBürger & Die PARTEI zur Digitalisierung der Zuwendungsverfahren | VII/2019/00483 | |
|
Ö6.7.1 Nachtrag: 04.12.2019 *Änderungsantrag der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN zum Antrag der Fraktion MitBürger & DIE PARTEI zur Digitalisierung der Zuwendungsverfahren; Vorlagennr.: VII/2019/00483 | VII/2019/00705 | |
|
Ö6.8Antrag der SPD-Fraktion Stadt Halle (Saale) zur Installation von Ampelgriffen | VI/2019/04987 | |
|
Ö6.9Antrag der SPD-Fraktion Stadt Halle (Saale) zur Prüfung der Einrichtung eines Ressourcenpools für Vereine und ehrenamtliche Initiativen | VI/2019/04766 | |
|
Ö6.10Antrag der SPD-Fraktion Stadt Halle (Saale) zur Förderung eines Pilotprojektes ‚Fahrradhäuschen‘ | VII/2019/00130 | |
|
Ö6.11Antrag der SPD-Fraktion Stadt Halle (Saale) zur Installation von Trinkbrunnen im Stadtgebiet | VII/2019/00131 | |
|
Ö6.12Antrag der SPD-Fraktion Stadt Halle (Saale) zur Einführung eines neuen urbanen Strategiefeldes „Nachhaltiges Regenwassermanagement“ | VII/2019/00463 | |
|
Ö6.13Antrag der Fraktion Hauptsache Halle zur Sanierung des Absprungbelages des Sprungturms, in der Schwimmhalle Neustadt | VII/2019/00430 | |
|
Ö6.14Antrag der Freien Demokraten zur Wassereinspeisung | VII/2019/00491 | |
|
Ö7schriftliche Anfragen von Fraktionen und Stadträten | | |
|
Ö8Mitteilungen | | |
|
Ö8.1 Nachtrag: 11.12.2019 *Mitteilung zum Haushalt 2020 | | |
|
Ö8.2 Nachtrag: 11.12.2019 *Herr Schreyer zu Beschleunigung von Stadtratssitzungen (Geschäftsordnung) | | |
|
Ö9Beantwortung von mündlichen Anfragen | | |
|
Ö9.1 Nachtrag: 11.12.2019 *Herr Wolter zur Stärkung der Demokratie in den Quartieren | | |
|
Ö9.2 Nachtrag: 11.12.2019 *Frau Ranft zum Präventionsrat | | |
|
Ö9.3 Nachtrag: 11.12.2019 *Frau Ranft zum Änderungsantrag HH 2019 | | |
|
Ö9.4 Nachtrag: 11.12.2019 *Frau Dr. Brock zur Radverkehrkonzeption | | |
|
Ö9.5 Nachtrag: 11.12.2019 *Frau Dr. Brock zum Haushaltskonsolidierungskonzept | | |
|
Ö9.6 Nachtrag: 11.12.2019 *Herr Lange zur Schulsozialarbeit Glaucha | | |
|
Ö9.7 Nachtrag: 11.12.2019 *Herr Lange zur Sicherstellung des Schulsports | | |
|
Ö9.8 Nachtrag: 11.12.2019 *Herr Scholtyssek zum Behindertenbeirat | | |
|
Ö10Anregungen | | |
|
Ö10.1 Nachtrag: 11.12.2019 *Herr Heym zum Pilotprojekt | | |
|
Nicht öffentlicher Teil: Beginn 17:33 |
N1Feststellung der Tagesordnung | | |
|
N2Entscheidung über Einwendungen gegen die Niederschrift und Bestätigung der Niederschrift vom 20.11.2019 | | |
|
N3Beschlussvorlagen | | |
|
N3.1Berufung eines Beamten der Besoldungsgruppe A 13 Landesbesoldungsgesetz Sachsen-Anhalt in das Beamtenverhältnis auf Lebenszeit zum nächstmöglichen Zeitpunkt | | |
|
N4Anträge von Fraktionen und Stadträten | | |
|
N5schriftliche Anfragen von Fraktionen und Stadträten | | |
|
N6Mitteilungen | | |
|
N7Beantwortung von mündlichen Anfragen | | |
|
N7.1 Nachtrag: 11.12.2019 *Frau Ranft zum TOP 5.1 der Stadtratssitzung am 18.12.2019 | | |
|
N8Anregungen | | |
|