Öffentlicher Teil: Beginn 16:02 Uhr |
| Einwohnerfragestunde | | |
|
Nachtrag: 20.11.2019 * | Herr Fritz zur Beantwortung von Fragen in Einwohnerfragestunden | | |
|
1 | Eröffnung der Sitzung, Feststellung der Ordnungsmäßigkeit der Einladung und der Beschlussfähigkeit | | |
|
2 | Feststellung der Tagesordnung | | |
|
3 | Entscheidung über Einwendungen gegen die Niederschrift und Bestätigung der Niederschrift vom 23.10.2019 | | |
|
| Beschluss: | bestätigt | | |
4 | Bekanntgabe der in nicht öffentlicher Sitzung gefassten Beschlüsse | | |
|
4.1 Nachtrag: 15.11.2019 * | Bekanntgabe der in nicht öffentlicher Sitzung gefassten Beschlüsse am 23.10.2019 | VII/2019/00620 | |
|
5 | Beschlussvorlagen | | |
|
5.1 | Fortschreibung des integrierten kommunalen Klimaschutzkonzeptes der Stadt Halle (Saale) | VII/2019/00405 | |
|
| Beschluss: | vertagt | | |
5.2 | Beschluss zur Einleitung des Verfahrens zur Neuaufstellung des Flächennutzungsplanes der Stadt Halle (Saale) – Aufstellungsbeschluss | VI/2019/04738 | |
|
| Beschluss: | abgesetzt | | |
5.3 | Verwendung der Mittel gemäß § 8 und § 9 des Gesetzes über den öffentlichen Personennahverkehr im Land Sachsen-Anhalt (ÖPVNG LSA) für das Jahr 2020 und die Höhe der Mittel für den Ausgleich verbundbedingter Belastungen | VII/2019/00282 | |
|
| Beschluss: | abgesetzt | | |
5.4 | Attraktivierung des Öffentlichen Straßenpersonennahverkehrs (ÖSPV) in Halle (Saale) | VII/2019/00436 | |
|
| Beschluss: | vertagt | | |
5.4.1 Nachtrag: 19.11.2019 * | Änderungsantrag der Fraktion MitBürger & Die PARTEI zur Beschlussvorlage Attraktivierung des Öffentlichen Straßenpersonennahverkehrs (ÖSPV) in Halle (Saale) | VII/2019/00626 | |
|
| Beschluss: | vertagt | | |
5.5 | Wahl der Vertreterinnen/Vertreter und Stellvertreterinnen/ Stellvertreter der Stadt Halle (Saale) in die Regionalversammlung der Regionalen Planungsgemeinschaft Halle | VII/2019/00404 | |
|
| Beschluss: | Kenntnis genommen | | |
5.6 | IT macht Schule - IT Konzept für die kommunalen Schulen der Stadt Halle (Saale) | VI/2019/05270 | |
|
| Beschluss: | vertagt | | |
5.6.1 | Änderungsantrag der Fraktion DIE LINKE zur Beschlussvorlage IT macht Schule- IT Konzept für die kommunalen Schulen der Stadt Halle (Saale)VI/2019/05270 | VI/2019/05273 | |
|
| Beschluss: | vertagt | | |
5.6.2 | Änderungsantragsantrag der SPD-Fraktion zu IT macht Schule - IT Konzept für die kommunalen Schulen der Stadt Halle (Saale) – Vorlagen-Nummer: VI/2019/05270 | VII/2019/00423 | |
|
| Beschluss: | vertagt | | |
5.6.3 | Änderungsantrag der Fraktion MitBürger & Die PARTEI zur Beschlussvorlage IT macht Schule- IT Konzept für die kommunalen Schulen der Stadt Halle (Saale)VI/2019/05270 | VII/2019/00273 | |
|
| Beschluss: | vertagt | | |
5.7 | Wirtschaftsplan 2019 (Nachtrag) Eigenbetrieb Kindertagesstätten der Stadt Halle (Saale) | VII/2019/00279 | |
|
| Beschluss: | einstimmig zugestimmt | | |
6 | Anträge von Fraktionen und Stadträten | | |
|
6.1 | Antrag der Fraktion DIE LINKE im Stadtrat Halle (Saale) zur Beteiligung der Bürger*innen an Entscheidungsprozessen | VII/2019/00277 | |
|
| Beschluss: | vertagt | | |
6.2 | Antrag der Fraktion DIE LINKE im Stadtrat Halle (Saale) zur Schaffung eines Allparteilichen Konfliktmanagements | VII/2019/00283 | |
|
| Beschluss: | vertagt | | |
6.2.1 Nachtrag: 13.11.2019 * | Änderungsantrag der AfD-Stadtratsfraktion zum Antrag VII/2019/00283 der Fraktion DIE LINKE im Stadtrat Halle (Saale) zur Schaffung eines Allparteilichen Konfliktmanagements | VII/2019/00621 | |
|
| Beschluss: | vertagt | | |
6.3 | Antrag der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN: Vorrang für Erbbaurecht | VI/2019/05205 | |
|
| Beschluss: | vertagt | | |
6.3.1 | Änderungsantrag der SPD-Fraktion Stadt Halle (Saale) zum Antrag der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN: Vorrang für Erbbaurecht (VI/2019/05205) | VII/2019/00540 | |
|
| Beschluss: | vertagt | | |
6.4 | Antrag der AfD-Stadtratsfraktion zur Entschärfung der Unfallgefahren für Linksabbieger im Bereich „Büschdorfer Mitte“ | VII/2019/00288 | |
|
| Beschluss: | mehrheitlich abgelehnt | | |
6.5 | Antrag der Fraktion MitBürger & Die PARTEI zur Marktbegrünung | VII/2019/00329 | |
|
| Beschluss: | vertagt | | |
6.6 | Antrag der SPD-Fraktion Stadt Halle (Saale) zur Einrichtung eines 24 h-Dienstes der städtischen Ordnungskräfte an sieben Tagen in der Woche | VII/2019/00303 | |
|
| Beschluss: | mehrheitlich abgelehnt | | |
6.7 | Antrag der Freien Demokraten zur Wassereinspeisung | VII/2019/00491 | |
|
| Beschluss: | vertagt | | |
7 | schriftliche Anfragen von Fraktionen und Stadträten | | |
|
8 | Mitteilungen | | |
|
8.1 | Mitteilung zur Anregung des Stadtrates Christoph Bernstiel (CDU-Fraktion) zur Onlinevergabe von Sportstätten | | |
|
| Beschluss: | Kenntnis genommen | | |
8.2 | Mitteilung zur Anregung der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN zum ruhenden Verkehr in der Barfüßerstraße | VII/2019/00534 | |
|
| Beschluss: | Kenntnis genommen | | |
8.3 | Mitteilung zur Anregung der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN zur Nutzung des Tools "openDemokratie" der openPetition gGmbH | VII/2019/00476 | |
|
| Beschluss: | Kenntnis genommen | | |
8.4 | Mitteilung zur Anregung der Stadträtin Dr. Silke Burkert (SPD-Fraktion Stadt Halle (Saale)) zur Bewässerung von Grünflächen auf Sportanlagen | VII/2019/00299 | |
|
| Beschluss: | Kenntnis genommen | | |
8.5 | Mitteilung zur Anregung der Stadträtin Dr. Silke Burkert (SPD-Fraktion Stadt Halle (Saale)) zur Stärkung der Städtepartnerschaften und -freundschaften der Stadt Halle (Saale) | VII/2019/00302 | |
|
| Beschluss: | Kenntnis genommen | | |
8.6 | Mitteilung zur Anregung der Stadträtin Dr. Silke Burkert (SPD-Fraktion Stadt Halle (Saale)) zur Verwendung trockenresistenter Bäume/Pflanzen | VII/2019/00392 | |
|
| Beschluss: | Kenntnis genommen | | |
8.7 | Mitteilung zur Anregung der Stadträtin Dr. Silke Burkert (SPD-Fraktion Stadt Halle (Saale)) zum Einbau von Wasserspeichern bei Bauprojekten in Halle | VII/2019/00459 | |
|
| Beschluss: | Kenntnis genommen | | |
8.8 | Mitteilung zur Anregung der Stadträtin Dr. Silke Burkert (SPD-Fraktion Stadt Halle (Saale)) zur Umwandlung von Dächern in „cool roofs“ sowie zur Verwendung wärmereflektierender Dach- und Bodenbeläge | VII/2019/00460 | |
|
| Beschluss: | Kenntnis genommen | | |
8.9 | Mitteilung zur Anregung des Stadtrates Eric Eigendorf (SPD-Fraktion Stadt Halle (Saale)) zur Haltestelle in Dölau an der Sparkasse (in Richtung Kröllwitz) | VII/2019/00384 | |
|
| Beschluss: | Kenntnis genommen | | |
8.10 | Mitteilung zur Anregung des Stadtrates Johannes Krause (SPD-Fraktion Stadt Halle (Saale)) zur Verbesserung der ÖPNV-Anbindung von Seen im Süden Halles | VII/2019/00461 | |
|
| Beschluss: | Kenntnis genommen | | |
9 | Beantwortung von mündlichen Anfragen | | |
|
9.1 | Mündliche Anfrage des Stadtrates Tom Wolter (Fraktion MitBürger & Die PARTEI) zur Gewährung von Akteneinsichten | | |
|
| Beschluss: | Kenntnis genommen | | |
9.2 Nachtrag: 20.11.2019 * | Frau Dr. Brock zum Neujahrsempfang | | |
|
9.3 Nachtrag: 20.11.2019 * | Frau Dr. Brock zu einer Vergabeentscheidung | | |
|
9.4 Nachtrag: 20.11.2019 * | Frau Dr. Brock zum Eissport | | |
|
9.5 Nachtrag: 20.11.2019 * | Herr Dr. Meerheim zur Kita in der Ernst-Toller-Straße | | |
|
9.6 Nachtrag: 20.11.2019 * | Herr Wolter zu Einladungsfristen von Ausschüssen | | |
|
9.7 Nachtrag: 20.11.2019 * | Herr Wolter zum Handyparken | | |
|
9.8 Nachtrag: 20.11.2019 * | Herr Wolter zum Amtsbeginn des Oberbürgermeisters | | |
|
9.9 Nachtrag: 20.11.2019 * | Frau Ranft zum Trothaer Wäldchen | | |
|
9.10 Nachtrag: 20.11.2019 * | Frau Haupt zur Akteneinsicht Weihnachtsmarkt | | |
|
9.11 Nachtrag: 20.11.2019 * | Herr Scholtyssek zu Wildschweinen | | |
|
9.12 Nachtrag: 20.11.2019 * | Herr Dr. Meerheim zum Trothaer Wäldchen | | |
|
10 | Anregungen | | |
|
10.1 Nachtrag: 14.11.2019 * | Anregung der Fraktion MitBürger & Die PARTEI zur Beteiligung an einer Ausschreibung zur Förderung von kommunaler Kinder- und Jugendbeteiligung | VII/2019/00632 | |
|
| Beschluss: | Kenntnis genommen | | |
Nicht öffentlicher Teil: Beginn 17:23 Uhr |
1 | Feststellung der Tagesordnung | | |
|
2 | Entscheidung über Einwendungen gegen die Niederschrift und Bestätigung der Niederschrift vom 23.10.2019 | |
|
3 | Beschlussvorlagen | | |
|
3.1 | Einstellung eines Referenten (m/w/d) des Oberbürgermeisters | |
|
3.2 Nachtrag: 18.11.2019 * | Beschäftigung eines Beschäftigten auf der Stelle wissenschaftlicher Sachbearbeiter Finanzen und Personal im Geschäftsbereich I | |
|
3.3 | Dauerhafte Umsetzung einer Beschäftigten auf die Stelle als Abteilungsleiterin Kinder- und Jugendgesundheit im Fachbereich Gesundheit | |
|
3.4 | Befristete Weiterbeschäftigung eines Beschäftigten über die Regelaltersgrenze hinaus bis zur tatsächlichen Neubesetzung der Stelle | |
|
3.5 | Einstellung eines Beschäftigten auf die Stelle als Sachbearbeiter Bildungsmonitoring im Geschäftsbereich Bildung und Soziales | |
|
3.6 | Einstellung eines Beschäftigten auf die Stelle als Teamleiter Schulsanierung im Fachbereich Immobilien | |
|
3.7 | Zahlung einer übertariflichen Zulage entsprechend der Fachkräfte-Richtlinie | |
|
3.8 | Einstellung einer Beschäftigten auf die Stelle als Teamleiterin Schulneubau im Fachbereich Immobilien | |
|
4 | Anträge von Fraktionen und Stadträten | | |
|
4.1 | Antrag der CDU-Fraktion zu einer Personalangelegenheit | |
|
5 | schriftliche Anfragen von Fraktionen und Stadträten | | |
|
6 | Mitteilungen | | |
|
7 | Beantwortung von mündlichen Anfragen | | |
|
7.1 Nachtrag: 20.11.2019 * | Herr Dr. Meerheim zum Trothaer Wäldchen | |
|
7.2 Nachtrag: 20.11.2019 * | Frau Dr. Brock zum Eissport | |
|
8 | Anregungen | | |
|